Wirksam bis zu 3 Tage nach dem Geschlechtsakt.
In den bekannten Notfallpillen „Pidana“ und „Levonor von Aristo“ ist jeweils 1,5mg Levonorgestrel enthalten. Weitere bekannte Handelsnamen sind Navela, Postinor, unofem HEXAL & Levonorgestrel STADA.
Die Levonor Pille danach wirkt zwar über einen geringen Zeitraum als die ellaOne, gilt dafür allerdings als verträglicher.
Levonorgestrel Notfallpillen sind in Apotheken rezeptfrei erhältlich. Über das Internet wird ein Rezept benötigt. Es ist allerdings auch ein Online Rezept möglich. Deutsches Medikament mit Expressversand und Rezept-Service.
Unsere Partnerklinik besuchen & Preise ansehen:
Der Wirkstoff Levonorgestrel wird zwar auch in gängigen Antibabypillen verwendet, dient aber auch als Notfallverhütungsmittel. Als sogenannte Pille danach ist es bis zu drei Tage nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr noch möglich, die Befruchtung zu verhindern. Eine einmalige Einnahme ist ausreichend, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.
Die Wirkung als solche basiert darauf, dass der Hormonspiegel im Körper erhöht wird, wie es auch bei der gewöhnlichen Antibabypille der Fall ist. Durch diesen Mechanismus findet keine Eizellenabgabe statt, sodass die Voraussetzung dafür gegeben ist, dass keine Empfängnis möglich ist.
Es handelt sich beim Wirkstoff Levonorgestrel um ein synthetisch hergestelltes Hormon, welches zur Gruppe der Gestagene zählt. Damit besitzt es die Möglichkeit, den Hormonhaushalt der Frau zu regulieren. Dadurch kann der bevorstehende Eisprung verzögert und die Einnistung der Eizelle in der Wand der Gebärmutter deutlich erschwert werden. Es handelt sich dabei also um eine kombinierte Wirkung.
Bekannte Handlesnamen sind:
- Levonor Aristo®
- PiDiNa®
- Unofem Hexal®
- Postinor®
- Vikela®
Levonorgestrel kann bis zu 3 Tage nach dem Geschlechtsakt eingenommen werden. Die höchste Wirksamkeit besteht allerdings innerhalb der ersten 24 Stunden.
Grundsätzlich ist es ratsam, die Levonorgestrel Notfallpille so schnell wie nur möglich nach dem Geschlechtsverkehr anzuwenden. Mit fortschreitender Dauer erhöht sich das Risiko einer Schwangerschaft trotz der Pille danach.
Grundsätzlich wurde Levonelle für Frauen entwickelt, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Wichtig für die Einnahme ist die allgemeine Gesundheit, denn nur unter dieser Voraussetzung besitzt der Körper die Möglichkeit, die enthaltenen Wirkstoffe nach einiger Zeit wieder abzubauen.
Unter bestimmten Umständen sollten Frauen dagegen keine Notfallpille mit Levonorgestrel kaufen, um gewisse Risiken zu verhindern.
Dazu zählt nicht nur eine bereits bestehende Schwangerschaft, sondern verschiedene Durchblutungsstörungen, Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems oder aber zurückliegende Herzinfarkte oder Schlaganfälle. Zugleich kann es mit anderen Medikamenten zu Wechselwirkungen kommen.
Es ist daher ratsam, sich im Vorfeld mit einem Arzt in Verbindung zu setzen, um die verschiedenen Risiken genauer zu besprechen.
Die Einnahme von der Levonorgestrel Notfallpille erfolgt oral und kann gemeinsam mit einem Schluck Wasser vollzogen werden. Mahlzeiten, Alkohol und Nikotin schränken sie nach aktuellen Erkenntnissen nicht entscheidend ein.
Wichtig ist, die Einnahme so kurz wie möglich nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr zu vollziehen. Die größte Wahrscheinlichkeit der erfolgreichen Verhütung besteht dabei innerhalb der ersten zwölf Stunden.
Sollte es beim Geschlechtsverkehr zu einer Verhütungspanne, wie beispielsweise einem gerissenen Kondom gekommen sein, kann Levonelle angewendet werden, um sich Sicherheit zu verschaffen. Eine Tablette ist dabei stets ausreichend.