Simvastatin: Der bekannteste Cholesterinsenker.
Bei Simvastatin handelt es sich um ein Medikament, welches zur Behandlung eines zu hohen Cholesterinspiegels und bei Hypertonie eingesetzt wird.
Ursprünglich wurde Simvastatin als Zocor zugelassen. Das Patent ist 2003 abgelaufen, seit dem gibt es zahlreiche Simvastatin Generika.
Es zählt in die Gruppe der sogenannten CSE-Hemmer und mindert das Risiko bestimmter Folgeerkrankungen wie einem Herzinfarkt oder Schlaganfall.
Simvastatin ist auch auf Online Rezept erhältlich. Deutsches Medikament mit Expressversand und Rezept-Service.
Unsere Partner Klinik besuchen & Preise ansehen:
Simvastatin hemmt nach der Einnahme im Körper ein Enzym, welches in einem ganz entscheidenden Maße an der Produktion von LDL-Cholesterin in der Leber beteiligt ist.
In der Folge kann der Körper von nun an weniger dieses schlechten Cholesterins produzieren, baut aber weiterhin Cholesterin ab. Dies führt zu einem niedrigeren Cholesterinspiegel, wodurch sich auch die Ablagerungen innerhalb der Gefäße nicht mehr weiter aufbauen.
Simvastatin ist zudem auch für die dauerhafte Einnahme geeignet.
Bei Simvastatin handelt es sich um ein Medikament, welches nicht für die Behandlung akuter Symptome gedacht ist.
Stattdessen bietet es die Möglichkeit, langfristig dem zu hohen Cholesterinwert und den damit in Verbindung stehenden Risiken den Kampf anzusagen.
Statine haben eine hohe Halbwertszeit. Die Höchste Konzentration im Blut tritt nach etwa 1-2 Stunden auf.
Grundsätzlich wird, falls nicht anders verordnet, eine Tablette Simvastatin jeden Abend eingenommen.
Die Höchstdosis beträgt 80 mg täglich.
Grundsätzlich ist Simvastatin auf dem Markt mit den Abstufungen 10 mg, 20 mg, 40 mg, 80 mg verfügbar.
Welche Dosierung dabei im individuellen Fall eingesetzt wird, entscheidet der Arzt bei der ersten Untersuchung. In der Folge werden auch die Werte während der laufenden Therapie in möglichst regelmäßigen Abständen überprüft.
So ist es möglich, gegebenenfalls weitere Anpassungen in Bezug auf die Dosierung vorzunehmen.
Die Einnahme von Simvastatin erfolgt oral und meist auf täglicher Basis. Idealerweise entscheiden sich die Patienten dabei für eine feste Tageszeit, zu der sie das Medikament zu sich nehmen. Häufig wird der Abend für die Einnahme von Simvastatin gewählt.
Ein Glas Wasser, das parallel dazu konsumiert wird, verbessert zudem die Aufnahme der enthaltenen Wirkstoffe durch den Körper.
In der Regel gilt Simvastatin als ein gut verträgliches Medikament, was bestimmte Phänomene aber nicht gänzlich ausschließt.
So ist es zum einen möglich, dass Übelkeit, Erbrechen und Kopfschmerzen einige Zeit nach der Einnahme auftreten. Diese können die Folgen einer Unverträglichkeit oder falschen Dosierung sein.
Bei sehr starken Muskelschmerzen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Ärzte empfehlen bei der Verschreibung von Simvastatin immer wieder, sich nicht nur auf das Medikament zu verlassen. Wer Simvastatin kaufen möchte, sollte trotzdem die eigene Lebensweise umstellen. Der Verzicht auf Zigaretten, die Umstellung der Ernährung und regelmäßige Sporteinheiten sind ein Weg, um die Erfolge auch langfristig gut zu sichern.
Grundsätzlich darf Simvastatin während der Schwangerschaft und der Stillzeit nicht eingenommen werden. Sollte dies aufgrund von gesundheitlichen Risiken nicht möglich sein, so muss mit einem Arzt über Nutzen und Risiko beraten werden.