Androgenetische Alopezie – der erblich bedingte Haarausfall macht sich am häufigsten durch Geheimratsecken bemerkbar.
Grund für den erblich bedingen Haarausfall ist vor allem das körpereigene Hormon „DHT“. Vom erblich bedingten Haarausfall sind sowohl Männer, als auch Frauen betroffen.
Gegen das oben genannte Hormon liegt eine starke Überempfindlichkeit vor. Dabei wird Haarwurzel nicht mehr ausreichend mit den benötigten Nährstoffen versorgt.
Da der Auslöser genetisch bedingt ist, kann die Ursache nicht rückgängig gemacht werden. Es gibt allerdings Medikamente, welche den erblich bedingten Haarausfall aufhalten können.
Der Haarausfall zeigt sich insbesondere an den Geheimratsecken oder an den Schläfen. Auch am Hinterkopf kann der genetische Haarausfall erkannt werden. Bei Frauen fallen die Haare am Scheitel aus.
Leider können die Gene vererbt werden, wodurch nur wenig dagegen unternommen werden kann. Die Haarwurzeln werden Hormonell bedingt nicht mehr richtig versorgt, wodurch die Haare mehr und mehr ausfallen.
Eine Behandlung kann über Medikamente die Finasterid enthalten erfolgen. Auch eine Haartransplantation ist möglich.