Für die Behandlung von Haarausfall gibt es viele Möglichkeiten.
Die bekanntesten Behandlungsmethoden von Haarausfall sind Shampoos, Medikamente oder auch eine Haartransplantation. Üblicherweise behandeln betroffene den Haarausfall auch genau in dieser Reihenfolge.
Erst wird es der Haarausfall mit Shampoos bekämpft, was oft keine sichtbaren Erfolge zeigt. Dann wird es mit Medikamenten wie Finasterid probiert, welche aber langfristig auch Nebenwirkungen zeigen können. Oft wird dann doch der Weg zu einer Haartransplantation überlegt.
Bekannt für die Behandlung von Haarausfall sind Shampoos, Medikamente oder auch chirurgische Eingriffe wie die Haartransplantation. Um eine passende Behandlung gegen den Haarausfall zu finden, muss der Typ des Haarausfalls ausfindig gemacht werden. Für unterscheide Haarausfall Formen gibt es auch unterschiede Behandlungstypen.
Eine Haartransplantation eignet sich dann, wenn es sich um einen genetischen Haarausfall handelt. Sprich es ist dann sinnvoll, wenn der Haarausfall als unumkehrbar (irreversible) eingestuft wird.
Der Wirkstoff Finasterid kann nur bei erblich bedingten Haarausfall helfen. In diesem Fall kann der Haarausfall gestoppt und teilweise sogar neuer Haarwuchs angeregt werden.