Tripper, auch Gonorrhoe benannt, ist die am weitesten verbreitete Geschlechtskrankheit der Welt. Behandelt wird Tripper mit Antibiotika.
Es ist wichtig die sehr unangenehmen Symptome von Tripper, möglichst schnell zu reduzieren. Die Krankheit ist ansteckend und wird von alleine nicht besser, ganz im Gegenteil – es wird nur schlimmer.
Tripper lässt sich mit einem Antibiotika effektiv behandeln. Eine ganz wichtige Voraussetzung hierfür ist natürlich, dass möglichst zeitig die passende Diagnose gestellt werden kann.
Gonorrhoe selbst wird dabei von Bakterien ausgelöst, die über eine infizierte Person in den eigenen Körper gelangen. Die sogenannten Gonokokken befallen dann die Harn- und Geschlechtsorgane, wo sie sich in den meisten Fällen festsetzen können. Je länger die Bakterien im Anschluss direkt im Körper verweilen können, desto eher können sie sich vermehren.
Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung ist wichtig.
- Ansteckung beim Geschlechtsverkehr (Schleimhautkontakt)
- Ansteckung bei der Entbindung
Es handelt sich bei Tripper um eine Krankheit, die nicht nur beim Geschlechtsverkehr übertragen werden kann.
Beim Geschlechtsverkehr bietet das Kondom klassischerweise einen guten Schutz vor Tripper. Doch auch hierbei kann die Ansteckung nicht zu 100 % ausgeschlossen werden.
Die Symptome von Tripper können bei Mann und Frau unterschiedlich sein. Beide Geschlechter bemerken allerdings:
- Ausfluss aus der Harnröhre
- Schmerzen beim Wasserlassen
- wässriger Ausfluss aus der Scheide
- gesteigerter Harndrang
- Schmerzen beim Wasserlassen
- irreguläre Blutungen
- Ausfluss aus der Harnröhre
- Schmerzen beim Wasserlassen
- Entzündungen an der Mündung der Harnröhre
- Schmerzen im Bereich von Blase und Damm
- Fieber und Schläfrigkeit
Tripper wird mit verschiedenen Antibiotika behandelt. Oft reicht ein Medikament alleine nicht aus, da der Erreger mittlerweile Immun dagegen ist. Für die genaue Diagnose ist ein Arztbesuch empfehlenswert. Am häufigsten werden die Medikamente Cefixim und Azithromycin verschrieben.
Die Therapie selbst kann in der Regel innerhalb von einigen Tagen zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht werden.
Ja. Gerade innerhalb von einer festen Partnerschaft ist es wichtig, dass der Partner sich ebenfalls direkt einem Tripper Test unterzieht. Unterzieht sich der Partner nun also keiner Behandlung, kann dies immer wieder zu einer Gegenseitigen Ansteckung innerhalb der Partnerschaft führen.