Syphilis wird auch "harter Schanker" oder "Lues" genannt. Die Bakterien übertragen sich vor allem über den Geschlechtsverkehr.
- Leicht übertragbare Bakterien
- Krankheit verläuft in mehrere Stadien
- Kann unbehandelt schwere Folgen haben.
- Wird mit Antibiotika behandelt
Bei Syphilis handelt es sich um eine Krankheit, die sexuell von einem bereits infizierten Partner übertragen werden kann. Verursacht wird die Krankheit durch das Bakterium Treponema pallidum.
Anfangs macht sich die Geschlechtskrankheit durch gerötete Geschwüre im Mund- oder Genitalbereich erkennbar.
Des Weiteren können genauso die Lymphknoten bei infizierten Menschen anschwellen. Wenn die Krankheit unbehandelt wird, verläuft sie in mehreren Stadien.
Allerdings ist bei Syphilis eine Spontanheilung in den ersten zwei Stadien möglich.
Darüber hinaus kann Syphilis in einer chronischen Erkrankung übergehen, wenn die Therapie ausbleibt. Ein unbehandelter Syphilis kann außerdem tödlich verlaufen.
