Hustenanfälle sind für Asthmatiker sehr belastend. Mit gewissen Tipps kann der Husten verringert werden.
Bei einem Asthmatiker muss mit einem Hustenanfall stets ein Asthmaanfall befürchtet werden. Zwar kann ein Astmaspray im Notfall helfen, dennoch sind Tipps um den Hustenreiz zu minimieren durchaus nützlich.
Daher präsentieren wir Ihnen hier die hilfreichsten Tipps gegen Hustenanfälle. Angefangen mit Übungen und Haltungen, bis hin zu wohltuenden Hausmittel gegen Hustenanfälle.
Im Normfall dauert bei einer Erkältung der Husten nur wenige Tage an. Bei einer akuten Vireninfektion der oberen Atemwege kann der Husten sogar mehrere Wochen andauern. Ab 8 Wochen kann der Husten als chronisch bezeichnet werden.
Der Reflex zum Husten wird durch Fremdstoffe in der Lunge ausgelöst. Auch Reize in der Umwelt können für die Sauerstoffversorgung gefährlich wirken, wodurch ein Hustenreflex ausgelöst wird. Bei Husten zieht sich die Atemmuskulatur ruckartig zusammen, dadurch werden die Schadstoffen wieder nach außen befördert.
Der wohl wichtigste Ratschlag bei einem Hustenanfall, wäre es ruhig zu bleiben. Geraten betroffene in Panik, kann es zu einer Verkrampfung der Atemwege und somit zur Atemnot kommen.