Obwohl heute verschiedene Verhütungsmethoden zur Wahl stehen, gehört die Antibabypille zu den beliebtesten und sichersten Verhütungsmitteln.
Grund dafür sind die zusätzlichen Vorteile der Pille: So hilft die Antibabypille bei unregelmäßigem Zyklus, lindert die Regelschmerzen und kann bei Hautproblemen wie einer unreinen Haut oder Akne helfen. Die bekannteste Pille gegen Hautprobleme ist beispielsweise die Diane 35 und Yasmin.
Grundsätzlich werden Antibabypillen wie folgt unterschieden:
- Einphasenpille (identische Dosis in jeder Pille)
- Zwei- oder Mehrphasenpille (unterschiedliche Hormondosierungen)
Außerdem gibt es neben der bekannten Kombipille, noch die Minipille, welche kein Östrogen als Wirkstoff enthält.
Als Mikropillen werden niedrig dosierte Kombipillen bezeichnet, was in Deutschland mittlerweile nahezu alle Antibabypillen betrifft.
Manche Antibabypillen werden auch in zwei unterschiedlichen Dosierungen angeboten, damit ein Wechsel auf eine schwächere oder stärkere Pille leichter erfolgen kann. Dies betrifft beispielsweise die Asumate 20 & 30.
Bekannte Kombipillen:
Bekannnte Minipillen: