Bei Akne vulgaris handelt es sich um die bekannteste und häufigste Form der Hauterkrankung.
Während der Pubertät leidet so gut wie jeder Mensch unter Akne vulgaris. Der häufigste Grund sind starke Hormonschwankungen innerhalb des Organismus, die sich unter anderem in Form von Akne äußern können.
Wir klären medizinisch aber dennoch einfach erklärt über Akne Vulgaris auf.
Die Akne in der Pubertät macht sich durch Pusteln, Pickel und Mitesser bemerkbar.
Gründe sind meistens hormonelle Umstellungen die während der Pubertät ganz normal sind. Doch auch andere Gründe können Ursachen für Akne sein. Darunter die erbliche Veranlagung, psychischer Stress wie auch bestimmte Medikamente.
In leichten Fällen der Akne können Betroffene selbst versuchen, die Symptome zu lindern. So können Patienten beispielsweise mit Wasch- und Pflegeserien aus Drogeriemärkten leichte Akne bereits deutlich reduzieren. In schweren Fällen sollte ein Hausarzt konsultiert werden. Auch über das Internet kann via Online Diagnose Hilfe bei Akne geboten werden.