Die im vorherigen Abschnitt erläuterten Voraussetzungen einer Behandlung durch den Online Arzt verdeutlichen, dass der Besuch in einer Arztpraxis nicht grundsätzlich zu ersetzen ist. Besonders persönliche Untersuchungen sind aktuell noch nicht möglich.
Trotzdem bieten Online Kliniken insgesamt mehr Vorteile als Nachteile und stellen eine Bereicherung für die Welt der Medizin dar. Besonders durch die Covid-19 Pandemie hat die Telemedizin einen praktischen Nutzen. Abstand halten ist online ohne Weiteres möglich und erspart Menschen somit unnötigen persönlichen Kontakt oder Risikobegegnungen.
Patienten profitieren zum einen von den deutlich verkürzten Wartezeiten. Für die Behandlung ist es nicht mehr notwendig, sich frühzeitig um einen Termin in der Praxis zu kümmern, die gerade im ländlichen Raum einige Kilometer entfernt sein kann. Haben es Patienten besonders eilig, kann das Medikament in manchen Fällen sogar schneller erhalten werden, als wenn sich an Terminen und Öffnungszeiten orientiert werden muss.
Viele Patienten schätzen außerdem die strenge Diskretion, die mit der Onlinebehandlung verbunden ist. Insbesondere im Falle von Erkrankungen, welche den engsten Kreis der Intimsphäre betreffen, bleiben unangenehme Situationen auf diese Weise erspart. Somit können auch Behandlungen durchgeführt werden, welche sonst aus Gründen des Schamgefühls unbehandelt geblieben wären.